ITALIENER, BRUNO

ITALIENER, BRUNO
ITALIENER, BRUNO (1881–1956), rabbi, author, and historian of Jewish manuscript illumination. Italiener, who was born in Burgdorf, Hanover (Germany), studied at the Jewish Theological Seminary in Breslau and Erlangen University. He served from 1907 to 1928 as rabbi of the Israelitische Religionsgemeinde in Darmstadt. During World War I, he was a German Army chaplain. He was the chief rabbi of the Temple Congregation in Hamburg from 1928 until 1939, when he left Germany because of the Nazi persecution. He settled in London and was rabbi of the Bernhard Baron Center from 1939 to 1941, when he was appointed rabbi of the West London synagogue of British Jews. Italiener continued his communal work after his retirement in 1951 and also continued his scholarly activity, contributing to many learned journals. He was very active in the work of the Reform movement in England. Italiener's main scholarly contribution was his publication of a facsimile edition of the Darmstaedter Pessach-Haggadah (1927), which contained a monograph of the history of illuminated Haggadot. This work is an important source for the history of Jewish manuscript art. He also contributed many articles and essays on various phases of Jewish letters, including the " Mussaf-Kedusha " (in HUCA, 26 (1955), 413–24) and Waffen im Abwehrkampf (1920), which was influential in the formulation of programs for the combating of antisemitism. (Ruth Ivor)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Bruno Italiener — (* 6. Februar 1881 in Burgdorf bei Hannover; † 17. Juli 1956 in London) war ein deutscher liberaler Rabbiner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Andreanum, Militär, Studium, Feldrabbiner …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Francisci — (* in Rom, Italien; † 31. August 1989 ebenda) war ein italienischer Automobil und Motorradrennfahrer. Francisci galt als sehr talentierter und robuster Rennfahrer. Sein Fahrstil war rau aber effektiv. Der Italiener bereitete sich stets akribisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Grassini — (* 2. Mai[1] in Palazzolo sull’Oglio in der Provinz Brescia, Norditalien) ist ein italienischer Musicaldarsteller im deutschsprachigen Raum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musicalrollen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Deserti — (* 19. Februar 1942 in Bologna; † 25. Mai 1965 auf dem Autodromo Nazionale Monza) war ein italienischer Autorennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Tod in Monza 3 Le Mans Ergebniss …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Sammartino — Daten Ringname(n) Bruno Sammartino Namenszusätz …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Lavagnini — Bruno Lavagnini, griechisch Μπρούνο Λαβανίνι (* 3. Oktober 1898 in Siena; † 20. März 1992 in Palermo) war ein italienischer Altphilologe, Byzantinist und Neogräzist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Senna Lalli — Bruno Senna 2007 Bruno Senna Lalli (* 15. Oktober 1983 in São Paulo) ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer und Neffe des ehemaligen Formel 1 Weltmeisters Ayrton Senna († 1994). Er ist amtierender Vizemeister der GP2 Serie.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Senna da Silva — Bruno Senna 2007 Bruno Senna Lalli (* 15. Oktober 1983 in São Paulo) ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer und Neffe des ehemaligen Formel 1 Weltmeisters Ayrton Senna († 1994). Er ist amtierender Vizemeister der GP2 Serie.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Senna da Silva Lalli — Bruno Senna 2007 Bruno Senna Lalli (* 15. Oktober 1983 in São Paulo) ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer und Neffe des ehemaligen Formel 1 Weltmeisters Ayrton Senna († 1994). Er ist amtierender Vizemeister der GP2 Serie.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Droste — (* 19. Februar 1918 in Schwiebus; † 18. März 1969 in Brüssel) war ein deutscher Musiker, Komponist, Bearbeiter und Orchesterleiter. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”